TERMINSPRECHSTUNDEN

Montag - Freitag 9-18 Uhr
Samstag Notversorgungen

...nun ist es offiziell: Die Tierarztpraxis Dr. Hübner zieht um

Da wir uns dem zunehmenden Interesse um die weitere Entwicklung unserer Praxis bewusst sind, haben wir uns entschlossen, Sie auf diesem Wege an der Entstehung unserer neuen Praxis teilhaben zu lassen. Schauen Sie immer mal vorbei - wir werden Sie hier die nächsten Wochen auf dem Laufenden halten, Baufortschritte mit Ihnen teilen und letztendlich den Termin für die Eröffnung bekannt geben.

Ein kurzer Rückblick zur Entwicklung unserer Praxis

Unsere Kleintierpraxis besteht seit April 2007. Was einst klein begann - mit Dr. Hübner als Tierarzt und drei Angestellten - ist heute Wirkungsstätte für insgesamt vier Tierärzte, vier tiermedizinischen Fachangestellten und zwei Auszubildende - weitere Mitarbeiter werden gesucht. Anfangs waren die Räumlichkeiten ausreichend und boten Ihnen und Ihrem Tier ausreichend Platz. Jedoch stellt uns die wachsende Zahl der zu behandelnden Patienten und die damit verbundene steigende Mitarbeiterzahl vor eine große Hürde. Die bisherigen Räumlichkeiten reichen nicht mehr aus um Ihre Tiere für unsere Ansprüche optimal zu versorgen und einen reibungslosen Praxisablauf zu gewährleisten, sodass wir uns im Laufe des letzten Jahres endgültig dazu entschieden haben, einen neuen Standort für unsere Praxis zu suchen.

Hier entsteht die neue Tierarztpraxis

Die Suche nach einem geeigneten Standort für einen eventuellen Neubau bzw. ein geeignetes Gebäude für einen Umbau zu finden, erwies sich schwieriger als anfangs gedacht. Viele Stunden wurde überlegt, Vor- und Nachteile abgewägt, zahlreiche Pläne gemacht, viele Gebäude besichtigt - letztendlich fiel unsere Entscheidung auf ein leerstehenden Komplex in der Ringbergstraße auf dem Ziegenberg. Mit heutigem Tag wurden die Schlüssel übergeben, sodass wir endlich mit dem Umbau beginnen können.

Auf insgesamt ca. 900 Quadratmetern entstehen neben einem großzügigen Wartebereich - ergänzt durch den Tresenbereich und die separate Hausapotheke - vier neue Behandlungsräume, Räume zur bildgebenden Diagnostik und ein Laborbereich. Dazu kommen der Stationsbereich sowie der OP-Trakt - beides für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Im zweiten Teil des Gebäudes entstehen Büros und Lagerflächen, Umkleide- und Aufenthaltsräume sowie Räumlichkeiten für Fortbildungen, Seminare und Kurse. Alle für Sie, die Besitzer, relevanten Räume befinden sich in Parterre, sodass uns auch Rollstuhlfahrer weiterhin optimal erreichen können. Um das Gebäude herum stehen Ihnen rund 50 Parkplätze und angemessene Grünflächen zur Verfügung, damit die teilweise recht prekäre Parksituation, als auch das Problem des Gassigangs mit den zu erwartenden Hinterlassenschaften entschärft wird.

(Stand 01.02.2017)

 

Der Innenausbau hat begonnen - die ersten Räume entstehen

In den letzten 3 Wochen wurden alle Wanddurchbrüche abgeschlossen und die Trockenbauer stellen die ersten Wände - jetzt kann man sich die Räume schon gut vorstellen. Zeitgleich wird mit Hochruck an Elektro, Sanitär, Heizung und dem Lüftungssystem gearbeitet. 

(Stand 25.02.2017)

 

Es geht voran... 

...die Trockenbauer waren fleißig, sodass nun fast alle Wände stehen und verplankt sind. Im Personalbereich sind die Wände bereits verputzt und der Fußboden verlegt. Letzte Woche wurde im Praxisbereich der Fußboden gegossen, sodass in den kommenden Tagen dort der Belag ausgelegt werden kann. 

(Stand 23.04.2017)

 

...Richtung Zielgerade.

Im gesamten Praxisbereich liegen die Fußböden, die Maler bringen die Farbe an die Wand und letzte Installationsarbeiten werden abgeschlossen.

(Stand 14.05.2017)

 

Die Behandlungsräume entstehen.

Schränke werden aufgebaut, die erste Technik aufgestellt und installiert - ein Ende der Bauarbeiten ist schon in Sicht.

(Stand 02.06.2017)

 

Endspurt!

Mit Hündin "Sina" verabschieden wir heute Vormittag den letzten Patienten in unseren ehemaligen Praxisräumen auf dem Lautenberg.

Währenddessen werden im OP-Bereich die letzten Möbel aufgebaut. Unsere fleißigen Mädels packen Kisten, räumen, sortieren und putzen, putzen, putzen. 

(Stand 19.05.2017)

...auch unsere Pflanzen ziehen mit um. 

(Stand 20.06.2017)

 

Feierlicher Startschuss für das "Kleintierzentrum Suhl".

Am 24.06.2017 nutzten rund 250 Besitzer und Besucher die Möglichkeit, einen Blick in alle neuen Räumlichkeiten des Kleintierzentrums Suhl zu werfen. Wir freuen uns über dieses große Interesse und bedanken uns für die zahlreichen Glückwünsche und Präsente.

(Stand 25.06.2017)

 

Heute 57

Gestern 71

Woche 57

Monat 374

Insgesamt 148872

Aktuell sind 5 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions