Unsere Praxis
Die Niederlassung in Suhl besteht seit April 2007 - das Kleintierzentrum in der Ringbergstraße wurde am 26.06.2017 eröffnet. Die Praxis ist mit modernsten medizinischen Geräten, Röntgentechnik und Ultraschall ausgestattet.
Die Praxis befindet sich nur wenige Meter von der Bushaltestelle Ringbergstraße / Rennsteigstraße entfernt. Sie erreichen uns daher problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch mit dem privaten PKW. Zahlreiche Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe zur Praxis vorhanden.
Die zentrale Anmeldung ist mit den Behandlungsräumen vernetzt und von 09.00 - 18.00 Uhr zu unseren Sprechzeiten für Sie erreichbar.
Die komplette Praxis befindet sich in Paterre und ist auch für Rollstuhlfahrer optimal zu erreichen.
Räumlichkeiten
Sie melden sich zur Behandlung Ihres Tieres in unserem geräumigen und freundlich gestalteten Wartezimmer an. Durch den großen und offenen Wartebereich ist es möglich, dass Hunde und Katzen getrennt voneinander warten können. Dies erspart Ihnen und Ihrem Tier unnötigen Stress und Aufregung.
Damit auch den Kindern die Wartezeit nicht zu lang wird, haben wir für sie eine kleine Spielecke eingerichtet.
Vier vollausgestattete, farbenfrohe Behandlungsräume erwarten Sie und Ihr Tier.
Ausgerüstet mit digitaler Röntgentechnik und modernster Ultraschalltechnik können wir eine sofortige Diagnose stellen. Durch unser eigenes Sofortlabor können Befunde schnell ausgewertet werden.
Im hausinternen Operationsraum werden täglich Operationen durchgeführt. Danach wird Ihr Tier bis zur Ausgabe in den Aufwachboxen optimal überwacht und versorgt.
Gebühren während der Sprechstunde & im Notdienst
Die Abrechnung für von uns erbrachte Leistungen richtet sich nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) vom 22.11.2022 sowie nach der gültigen Arzneimittelpreisverordnung.
In der GOT ist detailliert geregelt, welche Gebühr mindestens für welche Leistung erhoben werden muss und darf.
In unserer Praxis wird während der Terminsprechstunde zwischen dem 1,0-3,0-fachen Satz abgerechnet; im Nacht- und Notdienst zwischen dem 2,0-4,0-fachen Satz. Die Endabrechnung variiert im Einzelfall.
In unserer Praxis führen wir von Montag bis Samstag eine reine Terminsprechstunde, um die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten. Für eingeschobene kurzfristige Termine erheben wir eine Sondergebühr nach §8 GOT lfd. Nr. 39 in Höhe von 48,84€ brutto.
Wenn unsere Praxis den Notdienst übernimmt, werden Sie über die zentrale Notdienstnummer 0361 644 788 08 mit unserem diensthabenden Tierarzt verbunden. Dieser stellt Ihnen bei Vorstellen des Tieres in der Praxis eine durch die GOT festgesetzte Notdienstgebühr in Höhe von 59,50€ brutto in Rechnung. Darüber hinaus werden alle in diesem Zeitraum erbrachten Leistungen mit dem 2,0-4,0-fachen Satz abgerechnet. Nähere Informationen hierzu finden Sie auch auf der Internetseite der Landestierärztekammer Thüringen unter folgendem Link https://www.ltkt.de/seite/546669/notdienst.html
In unserer Praxis erfolgt die Bezahlung direkt im Anschluss an die Behandlung in bar oder per EC-Karte.
Wir behalten uns vor, nicht rechtzeitig abgesagte Termine in Rechnung zu stellen.